Montag, 8.April 2013: „Die Nummer Eins von Wien sind wir!“ Das große Wiener Derby im Wandel der Zeit
Hauptbücherei am Gürtel (Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien)
Veranstaltungssaal (3. Stock)
Beginn: 19:00 Uhr – Eintritt frei!
Podium:
Alfons Dirnberger, Austria-Legende, 2 x Öst. Meister, 2 x Öst. Cupsieger, 3 Länderspiele für Österreich
Rudolf Flögel, Rapid-Legende, 1x Europapokal Semifinale, 2 x Europapokal Viertelfinale, 4 x Öst. Meister, 4x Öst. Cupsieger, 40 Länderspiele und 6 Tore für Österreich
Alexander Gorgon, FK Austria Wien, 2 Tore im Derby gegen Rapid Oktober 2012, 1 U-20 Länderspiel
Christian Keglevits, 2 x Öst. Meister, 2 x Öst. Cupsieger, 18 Länderspiele und 3 Tore für Österreich, WM-Teilnahme 1990 in Italien
Stefan Kulovits, SK Rapid Wien, 2 x Öst. Meister, Champions League –Teilnahme, Euro-League-Teilnahme, 5 Länderspiele für Österreich
Anton Pfeffer, Austria-Legende,4xÖst. Meister, 4 x Öst. Cupsieger, 63 Länderspiele und 1 Tor für Österreich, 2 WM-Teilnahmen – 1990 in Italien und 1998 in Frankreich
Moderation: Hans Huber , ehemaliger ORF-Sportchef, Berater des ÖFB
In Gesprächen mit Spielern von SK Rapid Wien und FK Austria Wien aus verschiedenen Epochen wird Moderator Hans Huber der Geschichte, der Gegenwart und der Zukunft des großen Wiener Derbys nachgehen.
Welchen Stellenwert hatte das Spiel zwischen den erfolgreichsten österreichischen Vereinen Rapid und Austria in der Vergangenheit, was bedeutet das Wiener Derby heute? Warum soll eigentlich gerade diese eine Begegnung, die mittlerweile mindestens viermal jährlich stattfindet, eigene Gesetze haben? Welche Bedeutung hatten die Fans damals, welche haben sie heute?
https://www.buechereien.wien.at/media/audio/136_Club2x11_WienerDerby_08042013.mp3